Anreise-Rückmeldung
Anreiserückmeldung Sachsenhain
Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Anreise-Informationen übermittelt haben.
Wir werden Ihre Wünsche gemäß Ihrer Angaben berücksichtigen. Sollte dies nicht möglich sein. setzen wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ihr Team vom
Evangelischen Jugendhof Sachsenhain
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Unsere Hausordnung Download [ PDF ]
Wir heißen Sie auf dem Evangelischen Jugendhof Sachsenhain herzlich willkommen und wünschen Ihnen eine gute Zeit. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
-
1. Mahlzeiten auf der DIELE
- 08:30 Uhr Frühstück.
- 12:30 Uhr Mittagessen (etwas früher oder später ist nach Absprache möglich).
- 12:00 Uhr Mittagessen an Sonn- und Feiertagen
- 18:00 Uhr Abendessen.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wird in Buffetform angeboten. Bitte bedienen Sie sich dort und nehmen Sie aus Rücksicht auf die anderen Gruppen keine Platten oder Schüsseln mit an die Tische. Wir bitten Sie, nach dem Essen Tabletts, Geschirr und Essensreste auf die bereitgestellten Abräumstationen zu sortieren.
-
2. Bettwäsche
Die Betten müssen mit kompletter 3-teiliger Bettwäsche bezogen werden, Schlafsäcke sind nicht erlaubt – aus hygienischen Gründen! Decken, Kissen und Matratzen dürfen ebenfalls nicht aus den Betten entfernt werden. Zusatzmatratzen, Kopfkissen und Bettdecken bitte bei der Hausleitung erfragen.
-
3. Umräumen
Das Umräumen von Tischen und Stühlen ist nur in den jeweils gebuchten Häusern gestattet. Die Möbel dürfen keinesfalls außerhalb der Häuser genutzt werden. Bitte stellen Sie umgeräumte Möbel vor Ihrer Abreise wieder so hin, wie Sie sie bei der Anreise vorgefunden haben. Ansonsten müssten wir Ihnen den Hausmeistereinsatz berechnen.
-
4. Feuer & Rauchen
Wegen der großen Feuergefahr (Reetdächer, Holzfachwerk) seien Sie bitte besonders vorsichtig beim Umgang mit offenen Feuerquellen (Streichhölzer, Feuerzeug, Kerzen, ...).
Offenes Lagerfeuer ist nicht erlaubt, auf Anfrage können Sie gerne unsere Grill-/Feuerhütte nutzen. Die Feuerlöscher befinden sich in den Fluren und Treppenhäusern.
Für Raucherinnen und Raucher haben wir zwei "Raucherinseln" eingerichtet. Nur dort ist das Rauchen erlaubt.
-
5. Heim- & Haustiere
Das Mitbringen von Hunden oder anderen Haus-/Heimtieren ist nicht gestattet.
-
6. Ordnung im Haus
Wir bitten Sie, Ihr Gästehaus selbst in Ordnung zu halten (besenrein). Besen und Kehrbleche finden Sie in den Putzkammern. Gemeinschaftssanitärräume werden von uns vormittags gereinigt.
-
7. Das Gelände
Das Gelände des Jugendhofes steht Ihnen für Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung. Lediglich die eingezäunten großen Wiesen dürfen nicht betreten werden, da diese verpachtet sind.
Viele Steine sind nicht verankert. Klettern Sie deshalb nicht darauf, es besteht erhöhte Unfallgefahr! Weisen Sie bitte Kinder darauf hin.
Schonen Sie Bäume, Sträucher und Anlagen. Hinterlassen Sie bitte keinen Müll und Zigaretten auf dem Gelände und dem Rundweg. Benutzen Sie bitte die Müllbehälter auf dem Jugendhof und auf dem Gelände.
Das gesamte Gelände steht unter Landschaftsschutz!
-
8. Ruhezeiten
Beachten Sie bitte die Nachtruhe auf dem Gelände von 22:00 Uhr – 7:00 Uhr,
wie sie auch in Wohngebieten üblich ist. Dies gilt auch für den Zeltplatz!
Wir haben Mitarbeitende, die hier wohnen, und auch ringsum Nachbarn, mit denen
wir auch künftig ein gutes und freundliches Miteinander pflegen möchten.
-
9. Wichtige Telefonnummern
Jugendhof 042 31-97 40 - und dann die Durchwahl
- 10 Büro Hausleitung
- 14 Hausmeister
- 12 Büro Küchenleitung
- 13 Küchenbüro
In den Tagesräumen und auf dem Außengelände gibt es WLAN Empfang.
Während der Mahlzeiten auf der Diele bitten wir darum, keine Smartphones oder ähnliche Geräte zu benutzen.
-
Notrufnummern
- Arzt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
- Aller-Weser-Klinik Verden: 042 31 – 103-0
- Polizeidienststelle Verden: 042 31 – 806-0
- Hausmeister Adam Kwiatkowski 0172 – 529 41 59
-
Taxi
Taxi Köhler 042 31 – 55 00
Taxi Kahrs 042 31 – 829 06
Taxi Sieling 042 31 – 93 00 00